Achtsamkeit
findet ihren Ursprung im Buddhismus und soll dort zu Weisheit und ethischem Verhalten führen.
Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des gegenwärtigen Moments – du fokussiert dich auf das, was du gerade machst und welche Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen in diesem Augenblick vorherrschen – ohne diese zu bewerten oder verändern zu wollen.
Regelmäßiges Achtsamkeitstraining kann die Lebensqualität und die psychische Gesundheit verbessern. Indem wir uns auf das Hier und Jetzt besinnen, kann es uns gelingen, aus eingefahrenen Verhaltensweisen und Denkmustern auszubrechen und in stressigen Situationen gelassen zu reagieren.
Betrachten wir das was im Augenblick ist (sowohl das Positive als auch das Negative) mit einer bewussten und nicht urteilenden Haltung, dann
- erkennen wir, welche Gedanken wir haben und wie sich diese auf unser Befinden auswirken
- lernen wir, das was ist zu akzeptieren
- durchbrechen wir unseren Gedankenstrom
- zeigt sich uns, welche Muster und Glaubenssätze unser Tun und Denken bestimmen
Preis: 49 Euro / 60 Minuten