Entspannung
bedeutet, Körper, Geist und Seele regelmäßig die Gelegenheit zu geben, abzuschalten und sich zu erholen. Sind wir entspannt, dann sind wir gelassen, innerlich ruhig und ausgeglichen und somit in der Lage, den Herausforderungen des Lebens besser standzuhalten. Konflikte und Probleme können uns nicht so schnell aus dem Gleichgewicht bringen.
Auch sind wir kreativer und offener für Neues und wir entwickeln mehr Lebensfreude.
Entspannung stellt sich jedoch nicht einfach so ein – hierfür gibt es eine Vielzahl an Entspannungsmethoden, mit denen man lernen kann zu entspannen.
Hat man die für sich richtige Methode gefunden, ist es wichtig, diese regelmäßig und beständig zu üben – nur so kommt es zu einem positiven Effekt.
Entspannung sollte aber nicht nur als reine Anti-Stress-Maßnahme verstanden werden – Entspannung heißt vielmehr auch einen verantwortungsbewussten Umgang mit uns selbst.